Neue Hinterwäldler-Gedanken
Wir sind wieder im Bayerischen Wald gewesen. Zwischen seinem Vorderen und Hinteren Teil. Der hintere Bayerische Wald bildet mit dem Böhmerwald eine geologische Einheit und erhielt erst Anfang des 19. …
Wir sind wieder im Bayerischen Wald gewesen. Zwischen seinem Vorderen und Hinteren Teil. Der hintere Bayerische Wald bildet mit dem Böhmerwald eine geologische Einheit und erhielt erst Anfang des 19. …
In Uckro hat man den Niederlausitzer Landrücken schon überquert. Der lange Hügelzug ist so etwas wie eine natürliche Barriere, die das Brandenburger Kernland umschließt. Früher sah ich vom Zug aus …
Zehn Tage weilten wir in H. Einem kleinen Ort zwischen Böhmerwald und Bayrischem Wald. Also hinter dem Wald. Wo viertelstündlich läutende Kirchenglocken den Tagesrhythmus angeben und abends nur noch selten …
“Es mag Basel gehen wie es will. Ich will dabei sein.” Jacob Burkhardts Worte klingen für mich wie “Ich hab´ noch einen Koffer in Berlin, und wenn ich Sehnsucht hab´, …
Den Frieden von Bautzen schloss man vor tausend Jahren. Das älteste Ereignis, an das man 2018 erinnert. Vor zweihundert Jahren wurde Karl Marx geboren und die Alt-68er gedenken ihrer großen …
Elbphilharmonie Hamburg: “Zum Raum wird hier die Zeit” , wenn im Januar das erste Konzert erklingt. “Wonderful town” singt man in Dresden. Über alte und neue Musik entlang der Elbe… …
Das Café Museum in Wien verführt mit Köstlichkeiten und entführt in die Geschichte. Ein kurzer Reisebericht. Um es gleich vorwegzunehmen: Kaiserschmarrn und Marillenknödel schmecken vorzüglich im Wiener …
Weihnachten steht vor der Tür und Freitag nächster Woche beginnt ein neues Jahr. Täglich treffen die elektronischen Grüße und Glückwünsche von Geschäftskollegen, Freunden und Bekannten ein. Ich freue mich wie …