Zum Inhalt springen
Stefan Grahl

Stefan Grahl

Menü
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Blog
  • Transportation
  • Unser Garten
  • Summary

Kategorie: Geschichte

Berlin / Deutschland / Dresden / Geschichte / Radverkehr

Vor zehn Jahren – als Preußen Sachsen küsste

Als ich vor zehn Jahren von Dresden nach Berlin geradelt bin, war die Tour für mich ein besonderes Ereignis. Noch mehr als das verblüfft, was dem folgte. Heute jährt sich …

Europa / Geschichte / Schienenverkehr / Tourismus

Immer wieder sonntags – Reisen auf den Balkan

Vor fünfzig Jahren fuhr ich als Schlafwagenschaffner an die bulgarische Schwarzmeerküste. Nun kehre ich mit dem Studium der Geschichte Südosteuropas dorthin zurück. Ende Mai 1974 kam ich von meiner ersten …

Deutschland / Europa / Geschichte / Tourismus

Mit Theodor Fontane an die Ostsee

Seit fast achtzig Jahren gehört Świnoujście zu Polen. Im ehemaligen Swinemünde verbrachte Theodor Fontane seine Kindheit. Neulich fuhren wir dorthin.  Zwei siebenjährige Jungen fahren an die Ostsee. Der eine heißt …

Berlin / Deutschland / Europa / Geschichte / Schienenverkehr / Tourismus

Vindobona – Berlin und Wien verbunden

Seit 1957 fährt – mit Unterbrechungen – der Vindobona-Express zwischen Berlin und Wien. Auch der Eiserne Vorhang hielt den Zug nicht auf, der zwei Städte und eine wechselvolle Geschichte verbindet. …

Deutschland / Europa / Geschichte

Meine Oma und der Herzog von Schleswig–Holstein–Gottorf

Vor zwei Jahren schrieb ich meine Reiseskizzen aus Mitteleuropa „Erlesenes und Erfahrenes“. Dafür beschäftigte ich mich auch mit der Geschichte seiner „Randregionen“. Das sind die heutigen Benelux-Länder, Elsass-Lothringen, Südtirol, Siebenbürgen, …

Deutschland / Geschichte / Tourismus

Zwischen den Türmen – die Stadtlandschaft Schleswig

Der erste Eindruck zählt. Kurz nach unserer Ankunft in Schleswig ging ich an die Schlei und auf die Königswiesen. Das was ich sah, faszinierte mich auf Anhieb. Im Osten ragt …

Deutschland / Geschichte / Tourismus

Neue Hinterwäldler-Gedanken

Wir sind wieder im Bayerischen Wald gewesen. Zwischen seinem Vorderen und Hinteren Teil. Der hintere Bayerische Wald bildet mit dem Böhmerwald eine geologische Einheit und erhielt erst Anfang des 19. …

Berlin / Dresden / Geschichte / Radverkehr

Eigentlich wollte ich nur mit dem Rad nach Berlin

In Uckro hat man den Niederlausitzer Landrücken schon überquert. Der lange Hügelzug ist so etwas wie eine natürliche Barriere, die das Brandenburger Kernland umschließt. Früher sah ich vom Zug aus …

Impressum

Dr.-Ing. Stefan Grahl
Rodung 10
01139 Dresden
Telefon:
++49 351 84357594
stefangrahl@t-online.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Webseite 02-2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2025 Stefan Grahl – OnePress Theme von FameThemes