Radwechsel – Pegasus geht in Rente
Nach zwanzig Jahren und unzähligen Touren verabschiede ich mein Pegasus – Trekkingrad in die wohlverdiente Rente. Unfallfrei und ohne wesentliche technische Probleme fuhren wir gemeinsam fast einmal um die Welt. …
Nach zwanzig Jahren und unzähligen Touren verabschiede ich mein Pegasus – Trekkingrad in die wohlverdiente Rente. Unfallfrei und ohne wesentliche technische Probleme fuhren wir gemeinsam fast einmal um die Welt. …
Als ich vor zehn Jahren von Dresden nach Berlin geradelt bin, war die Tour für mich ein besonderes Ereignis. Noch mehr als das verblüfft, was dem folgte. Heute jährt sich …
Seit 1957 fährt – mit Unterbrechungen – der Vindobona-Express zwischen Berlin und Wien. Auch der Eiserne Vorhang hielt den Zug nicht auf, der zwei Städte und eine wechselvolle Geschichte verbindet. …
In Uckro hat man den Niederlausitzer Landrücken schon überquert. Der lange Hügelzug ist so etwas wie eine natürliche Barriere, die das Brandenburger Kernland umschließt. Früher sah ich vom Zug aus …
Teufelsberg, Großer und Kleiner Müggelberg, und demnächst mit der Seilbahn auf den Kienberg. Im April 2017 öffnet hier die Internationale Gartenausstellung Berlin (IGA 2017). Ein temporäres Event mit Langzeitwirkung als …
und Früchte herausfallen, hört der Spätsommer auf und der Herbst beginnt. Eine schöne Zeit, um in einer Stadt am Wasser spazieren zu gehen. In Berlin, London, Paris und anderswo. Durch …
Alle Jahre wieder findet im Dezember bei den Eisenbahnen der Fahrplanwechsel statt. Vieles bleibt, Neues kommt und einiges geht verloren. Am kommenden Sonntag ist es soweit: die vorweihnachtliche Bescherung des …
Mit dem Fahrrad von Sachsens Glanz zu Preußens Gloria Vor zweihundert Jahren musste Sachsen die Niederlausitz an Preußen abgeben. Das beschlossen die großen europäischen Herren auf dem Wiener Kongress 1815. …
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen als gesamtdeutsche Institution Die deutsche Einheit war gerade eine Woche alt als der „Deutsche Straßen- und Verkehrskongress 1990“ in Nürnberg begann. Es war die …
Die aufregenden Jahre aus der Sicht eines Beteiligten „Berlin ist die Werkstatt der deutschen Einheit“. Dieser Satz wurde häufig gebraucht, vor allem in den 90er Jahren. Ich hörte ihn zum …