Radwechsel – Pegasus geht in Rente
Nach zwanzig Jahren und unzähligen Touren verabschiede ich mein Pegasus – Trekkingrad in die wohlverdiente Rente. Unfallfrei und ohne wesentliche technische Probleme fuhren wir gemeinsam fast einmal um die Welt. …
Nach zwanzig Jahren und unzähligen Touren verabschiede ich mein Pegasus – Trekkingrad in die wohlverdiente Rente. Unfallfrei und ohne wesentliche technische Probleme fuhren wir gemeinsam fast einmal um die Welt. …
Als ich vor zehn Jahren von Dresden nach Berlin geradelt bin, war die Tour für mich ein besonderes Ereignis. Noch mehr als das verblüfft, was dem folgte. Heute jährt sich …
Seit Juni 2024 wird die Bahncard ausschließlich als digitales Ticket verkauft. Das nach dem Ende seiner Gültigkeit verschwindet. Erinnerungen hingegen wecken die alten Plastikkarten. Gestern bekam ich Post von …
Vor fünfzig Jahren fuhr ich als Schlafwagenschaffner an die bulgarische Schwarzmeerküste. Nun kehre ich mit dem Studium der Geschichte Südosteuropas dorthin zurück. Ende Mai 1974 kam ich von meiner ersten …
Seit fast achtzig Jahren gehört Świnoujście zu Polen. Im ehemaligen Swinemünde verbrachte Theodor Fontane seine Kindheit. Neulich fuhren wir dorthin. Zwei siebenjährige Jungen fahren an die Ostsee. Der eine heißt …
Smartphones brauchen keine Telefonzellen. Doch die sind nicht überall verschwunden. Einige bieten Platz für Bücher und bringen als Booksharing-Stationen Literatur in den Alltag. Manchmal sogar Goethe. Dieser Text ist nicht …
Seit 1957 fährt – mit Unterbrechungen – der Vindobona-Express zwischen Berlin und Wien. Auch der Eiserne Vorhang hielt den Zug nicht auf, der zwei Städte und eine wechselvolle Geschichte verbindet. …
Vor zwei Jahren schrieb ich meine Reiseskizzen aus Mitteleuropa „Erlesenes und Erfahrenes“. Dafür beschäftigte ich mich auch mit der Geschichte seiner „Randregionen“. Das sind die heutigen Benelux-Länder, Elsass-Lothringen, Südtirol, Siebenbürgen, …
Der erste Eindruck zählt. Kurz nach unserer Ankunft in Schleswig ging ich an die Schlei und auf die Königswiesen. Das was ich sah, faszinierte mich auf Anhieb. Im Osten ragt …
Wir sind wieder im Bayerischen Wald gewesen. Zwischen seinem Vorderen und Hinteren Teil. Der hintere Bayerische Wald bildet mit dem Böhmerwald eine geologische Einheit und erhielt erst Anfang des 19. …