Die Zwölf ist eine besondere Zahl
Vor zwölf Jahren begann mein berufliches Engagement in der Schweiz. Sich daran zu erinnern hat auch etwas mit der Faszination der Zahl Zwölf zu tun. Warum Zwölf eine besondere Zahl …
Vor zwölf Jahren begann mein berufliches Engagement in der Schweiz. Sich daran zu erinnern hat auch etwas mit der Faszination der Zahl Zwölf zu tun. Warum Zwölf eine besondere Zahl …
(Fotos: Stefan Grahl) Alle kommen ans Ziel. Mit diesem Slogan hat die Hamburger Wirtschafts- und Verkehrsbehörde das Mobilitätskonzept für die Olympischen Sommerspiele 2024 vorgestellt. Der Hürdenlauf ist die erste …
Eine (nicht) alltägliche Bahnreise durch die Mitte Deutschlands Dresden und Köln liegen nahezu auf dem gleichen Breitengrad. Kassel etwas nördlicher und Frankfurt ein Grad mehr gen Süden. Alle gemeinsam kann …
Naumburg feiert 123 Jahre Straßenbahn und bewirbt sich für die Welterbe-Liste der UNESCO Am vergangenen Sonnabend feierte die Naumburger Straßenbahn ihren 123. Geburtstag. Kein rundes Jubiläum, sondern die Magie der …
oder: die alltäglichen Schwierigkeiten beim Schreiben von Forschungsberichten Als die Bilder laufen lernten ist eine Metapher für die ersten Stummfilme. Personen, die bislang nur statisch auf Fotografien abgebildet waren, begannen …
Mit dem Fahrrad von Sachsens Glanz zu Preußens Gloria Vor zweihundert Jahren musste Sachsen die Niederlausitz an Preußen abgeben. Das beschlossen die großen europäischen Herren auf dem Wiener Kongress 1815. …
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen als gesamtdeutsche Institution Die deutsche Einheit war gerade eine Woche alt als der „Deutsche Straßen- und Verkehrskongress 1990“ in Nürnberg begann. Es war die …
Die aufregenden Jahre aus der Sicht eines Beteiligten „Berlin ist die Werkstatt der deutschen Einheit“. Dieser Satz wurde häufig gebraucht, vor allem in den 90er Jahren. Ich hörte ihn zum …
Was den ehemaligen Verkehrsminister Krause mit Goethe verbindet „Mir ist nicht bange, dass Deutschland nicht eins werde; unsere guten Chausseen und künftigen Eisenbahnen werden schon das ihrige tun.“ Spricht der …